kieferorthopädie //
Weil schöne Zähne viel ausmachen
Mit unser Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Melody Yorgidis erweitern wir unsere Praxis um den Fachbereich der Kieferorthopädie. Ob jung oder alt – für eine Zahnspange ist es nie zu spät. Für Erwachsene bieten wir unsichtbare Zahnspangen an, damit sich die Behandlung in Ihren beruflichen Alltag integrieren lässt. Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin!
kinder- und jugendliche
Bei vielen Kieferfehlstellungen zahlen die gesetzlichen Krankenkassen bis zum Alter von 18 Jahren den Großteil der Behandlung Ihrer Kinder. Dabei führt eine Zahnspange nicht nur zu schöneren Zähnen und sozialer Akzeptanz. Eine gerade Zahnstellung verringert auch das Risiko für Karies und kann Kiefergelenksbeschwerden vorbeugen. Eine erste kieferorthopädische Kontrolluntersuchung ist etwa ab dem Schulalter sinnvoll. Lassen Sie sich individuell beraten und informieren Sie sich schon einmal vorab über unsere Behandlungsmöglichkeiten:
erwachsenenbehandlung
Eine Zahnspange bei einem Erwachsenen ist zwar in den meisten Fällen keine Kassenleistung mehr, kann aber trotzdem Sinn machen. Sie haben es im Jugendalter verpasst eine Zahnspange zu tragen oder Ihre Zahnfehlstellung stört sie erst jetzt? In der modernen Kieferorthopädie gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten auch Erwachsenen die Zähne zu begradigen, ohne dass das Behandlungsmittel auffällt. Lassen Sie sich unverbindlich beraten oder lesen Sie vorab Informationen auf unserer Website.
GUT ZU WISSEN:
Bei einer schweren Fehlstellung zahlt die gesetzliche Krankenkasse eine kieferorthopädische Behandlung, wenn gleichzeitig ein chirurgischer Eingriff aufgrund der Schwere der Fehlstellung notwendig ist.
mini-implantate
Bei von Natur aus fehlenden Zähnen können darauf entstehende Zahnlücken kieferorthopädisch geschlossen werden, ohne dass später ein Zahnersatz in Form einer Brücke oder eine Implantates notwendig wird. Nicht nur asymmetrische Lücken stellen den Kieferorthopäden vor eine Herausforderung. Glücklicherweise gibt es heutzutage die Möglichkeit kleine Mini-Implantate als Verankerung zu verwenden. Das Einbringen ist unkompliziert und blitzschnell. Es gibt viele weitere Indikationen für Mini-Implantate, Ihr Kieferorthopädie wird Sie in einem persönlichen Gespräch darüber aufklären.
Sport-mundschutz
Bei Kontakt-Sportarten wie Boxen oder auch Fussball besteht immer ein gewisses Risiko, dass Zähne verletzt werden. Eine schwerwiegende Verletzung der Zähne im Frontzahnbereich begleitet Sie und Ihr Kind ein Leben lang. Eine suffiziente, ästhetische Lösung ist oftmals teuer und aufwändig. Beugen Sie einer langen Behandlung vor, indem Sie die Zähne vorab schützen. Lassen Sie sich gerne von uns beraten.
Stabilisierungsspangen
Der Satz „meine Zähne haben sich wieder verschoben“ kommt Ihnen bekannt vor? Heutzutage wird in der Kieferorthopädie viel Wert auf eine gute Stabilisierung des Behandlungsergebnisses gelegt. Dazu gibt es festsitzende und herausnehmbare Möglichkeiten. Ob man eine Zahnspange hatte, oder nicht. Im Alter um die 30 Jahre ist die Breite des Unterkiefers rückläufig, daraus resultieren sogenannte tertiäre Engstände – die Zähne verschieben sich wieder. Lassen Sie es nicht soweit kommen!
sos
An deiner Spange ist etwas kaputt? Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin in unserer Praxis. Unsere Rezeptionistin kann dir sagen, wie dringend ein Reparaturtermin ist.
Bis zu deinem Termin geben wir dir hier Hilfe zur Selbsthilfe. Mach dich auf unserer SOS-Seite schlau was du selbst machen kannst, um dir zu helfen.