Entfernen von Weisheitszähnen //

Wenn die Weisheit drückt

In den allermeisten Fällen können Weisheitszähne direkt in unserer Praxis gezogen werden, ohne dass Sie dafür einen Kieferchirurgen aufsuchen müssen. Sollte sich die Lage der Weisheitszähne auf dem Röntgenbild als ungünstig erweisen, ist die Anfertigung eines 3-dimensionalen Röntgenbildes für die genaue Lagebestimmung zu den umliegenden Strukturen sinnvoll. Aufgrund dieser präzisen Diagnostik ist es nur bei sehr ungünstiger Lage, notwendig einen Kieferchirurgen aufzusuchen.

    knochenaufbau //

    Solides Fundament für Ihr Implantat

    Nach dem Entfernen eines Zahnes kommt es in den meisten Fällen zu Knochenverlust, der das Inserieren eines Implantates stark erschwert, ästhetisch einschränkt oder sogar unmöglich macht. Ist es notwendig einen Zahn zu ziehen, werden in unserer Praxis spezielle Instrumente angewandt, die unter möglichster Knochenschonung das Knochenangebot – soweit möglich – erhalten. Dennoch kann es bei längeren Wartezeiten bis zum definitiven Zahnersatz zu beachtlichen Knochenverlusten kommen. Durch verschiedene Techniken kann ein Knochen wieder aufgebaut werden. Dr. Mario Yorgidis ist speziell in diesem Bereich weitergebildet und steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

     

    wurzelspitzenresektion //

    Bei hartnäckigen Entzündungen

    In seltenen Fällen kommt es vor, dass die bakterielle Belastung eines Zahnes so stark ausgeprägt ist, dass auch eine gründliche Wurzelkanalbehandlung mit sämtlichen Desinfektionsmaßnahmen nicht mehr zum Ziel führen kann. Ein letzter Weg den Zahn zu erhalten stellt die Wurzelspitzenresektion dar. Die Wurzel wird an der Spitze aus dem Knochen entfernt und der Kanal von unten abgedichtet. Über Vorteile und Alternativen können Sie sich gerne persönlich beraten lassen.

    weichgewebechirurgie //

    Die Form von Zähnen hängt vom Zahnfleisch ab

    Nicht zuletzt durch sein nebenberufliches Masterstudium im Bereich Parodontologie und Implantologie ist Dr. Mario Yorgidis hervorragend darin ausgebildet Weichgewebeplastiken durchzuführen. Dies umfasst unter anderem das Abdecken von empfindlichen freiliegenden Zahnhälsen bei Zahnfleischrückgang, oder das Erstellen einer Weichgewebeästhetik durch Formgebung. Lassen Sie sich in unserer Praxis persönlich beraten.

    freilegung verlagerter zähne //

    Vom Weg abgekommen

    In der Kieferorthopädie kommt es vor, dass einer oder mehrere Zähne in einer falschen Richtung im Kiefer wachsen. Diese Zähne haben in der Regel nicht die Möglichkeit sich ohne kieferorthopädische Hilfe in den Mundraum einzustellen. Häufig besteht sogar das Risiko, dass sie gesunde, umliegende Zähne schädigen, in dem sie gegen deren Wurzeln wachsen und diese abbauen. Im schlimmsten Fall droht dadurch der Zahnverlust. Interdisziplinär können wir Ihnen helfen. eine dreidimensionale Aufnahme gibt und die genaue Lage des betroffenen Zahnes wieder. Der Zahn wird in einem kleinen chirurgischen Eingriff für den Kieferorthopäden erreichbar gemacht, der diesen dann mit Hilfe einer festen Zahnspange in den Zahnbogen integriert.

    Überzählige zähne //

    Zuviel ist zuviel

    Es kommt vor, dass im Kiefer mehr Zähne angelegt sind als üblich. Diese überzähligen Zähne stellen ein Durchbruchshindernis für die umliegenden Zähne dar und können sogar dazu führen, dass sich normal entwickelte Zähne verlagern. Deshalb, und weil sie sich im Knochen entzünden können, sollten überzählige Zähne entfernt werden. Sollten Sie sich bei einem Zufallsbefund und normal entwickeltem Gebiss gegen eine Entfernung des überzähligen Zahnes entscheiden, ist es empfehlenswert regelmäßige Kontrollen einzuhalten.

    frenektomie //

    Entfernen eines Lippenbändchens 

    Bei manchen Kindern ist das Lippenbändchen von Geburt an zu dick angelegt. In vielen Fällen verbleibt eine Zahnlücke zwischen den oberen mittleren Schneidezähne als Resultat. Im schlimmsten Fall, kann ein zu stark ausgeprägtes Lippenbändchen sogar zu Sprachstörungen führen. In der kieferorthopädischen Therapie kann es vorkommen, dass das Entfernen des Lippenbändchens empfohlen wird. In unserer Praxis führen wir die sogenannte Frenektomie zuverlässig und schmerzarm mit unserem Laser durch. Die Vorteile sind unter anderem eine reduzierte Wundbildung und eine schnellere Heilung.

    Gingivektomie //

    Harmonisierung des Zahnfleischverlaufs 

    Manche Patienten zeigen ein überschüssiges Zahnfleischwachstum, was zu einer Störung der Ästhetik führt, weil die eigenen Zähne zu kurz wirken. In einem solchen Fall kann mit unserem Laser das Zahnfleisch präzise und schmerzarm nachgeformt werden. Diese Behandlung ist natürlich auch an einzelnen Zähnen möglich. Auch bei der Erstellung von Zahnersatz, kann eine Gigivektomie helfen die Präparationsgrenze besser darzustellen und ein optimal ästhetisches Ergebnis zu erreichen. Lassen Sie sich bei uns beraten.

    error: Dieses Bild ist geschützt!