Erwachsenenbehandlung //
Zu spät? Nicht bei uns!
Ihre Zähne haben Sie schon immer gestört oder haben sich erst in letzter Zeit verschoben? Sie wünschen sich gerade Zähne und ein ästhetisches Lächeln? Lassen Sie sich bei uns zur kieferorthopädischen Behandlung von Erwachsenen beraten. Denn: Es ist nie zu spät!
Heutzutage gibt es vielzählige Möglichkeiten, die eine unauffällige kieferorthopädische Behandlung ermöglichen. Einen kurzen Überblick geben wir Ihnen weiter unten auf dieser Seite. Gerne beraten wir Sie auch persönlich in unserer Praxis.
Wichtige Information zu den Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung im Erwachsenenalter
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen eine kieferorthopädische Behandlung im Erwachsenenalter
nur in besonders schwerwiegenden Fällen in Kombination mit einer Kieferoperation
Die kieferorthopädische Beratung, auch bei einer rein privaten Behandlung ist jedoch für Sie kostenlos
Worauf warten Sie noch?
Festsitzende Zahnspangen
Heutzutage ist es für viele nicht mehr so ungewöhnlich, wenn ein Erwachsener eine festsitzende Zahnspange trägt. Die Spange kann optional aus Keramikbrackets angefertigt werden, diese ist zahnfarben und fällt kaum auf. Es gibt jedoch auch einige unauffälligere Behandlungsmethoden, über die wir Sie im Verlauf dieser Seite aufklären möchten.
Alignerspangen
Seit etwa 20 Jahren gibt es die Möglichkeit Zähne mit sogenannten Alignern zu begradigen. Aligner sind durchsichtige Schienen, die den Vorteil bieten, dass die Behandlung nahezu unsichtbar bleibt. Als herausnehmbare Behandlungsgeräte bieten sie eine optimale Mundhygienemöglichkeit. Sie haben einen wichtigen beruflichen Termin? Kein Problem – nehmen Sie die Spange einfach für die Dauer des Termins aus dem Mund. Kontaktieren Sie uns bald, wir werden Sie gerne unverbindlich über Behandlungsdauer und Kosten beraten.
Alignerspangen
Seit etwa 20 Jahren gibt es die Möglichkeit Zähne mit sogenannten Alignern zu begradigen. Aligner sind durchsichtige Schienen, die den Vorteil bieten, dass die Behandlung nahezu unsichtbar bleibt. Als herausnehmbare Behandlungsgeräte bieten sie eine optimale Mundhygienemöglichkeit. Sie haben einen wichtigen beruflichen Termin? Kein Problem – nehmen Sie die Spange einfach für die Dauer des Termins aus dem Mund. Kontaktieren Sie uns bald, wir werden Sie gerne unverbindlich über Behandlungsdauer und Kosten beraten.
Innen-liegende Zahnspange
Der Name der Zahnspange sagt es schon: WIN – denn damit kann man nur gewinnen. Die innen-liegende Zahnspange funktioniert ähnlich wie eine außen-liegende festsitzende Zahnspange und bietet damit viele Behandlungsoptionen. Der grundlegende Unterschied ist jedoch, dass sie von außen nicht sichtbar ist. Studien beweisen, dass die Risiken für Karies mit einer innenliegenden Zahnspange deutlich reduziert sind, da sie in der Nähe der Speicheldrüsen liegt, was für eine natürliche Umspülung der Zähne sorgt. Wenn Sie sich eine unsichtbare Zahnspange wünschen, die nahezu unabhängig von Ihrer Mitarbeit Ihre Zähne begradigt, ist die Innen-liegende Zahnspange für Sie genau die richtig! Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.
Präprothetische Kieferorthopädie
Ihr Zahnarzt möchte bei Ihnen einen Zahnersatz anfertigen, oder ein Implantat setzen – jedoch ist Ihre Zahnstellung dafür ungünstig? Eine Möglichkeit, die die Kieferorthopädie bietet, von der allerdings nur die wenigsten wissen, ist die präprothetische Kieferorthopäde. In der präprothetischen Kieferorthopädie bewegt der Kieferorthopäde oftmals nur einzelne Zähne, um zum Beispiel Platz für Implantate zu schaffen, wenn die benachbarten oder gegenüberliegenden Zähne sich in die vorhandene Zahnlücke hineinbewegt haben. Lassen Sie sich persönlich über Ihre Möglichkeiten von uns beraten.
Präprothetische Kieferorthopädie
Ihr Zahnarzt möchte bei Ihnen einen Zahnersatz anfertigen, oder ein Implantat setzen – jedoch ist Ihre Zahnstellung dafür ungünstig? Eine Möglichkeit, die die Kieferorthopädie bietet, von der allerdings nur die wenigsten wissen, ist die präprothetische Kieferorthopäde. In der präprothetischen Kieferorthopädie bewegt der Kieferorthopäde oftmals nur einzelne Zähne, um zum Beispiel Platz für Implantate zu schaffen, wenn die benachbarten oder gegenüberliegenden Zähne sich in die vorhandene Zahnlücke hineinbewegt haben. Lassen Sie sich persönlich über Ihre Möglichkeiten von uns beraten.
Kombiniert kieferorthopädisch
kieferchirurgische Behandlung
Bei besonders schwerwiegenden Kieferfehlstellungen (z.B. Kreuzbiss im Frontzahnbereich) zahlt die gesetzliche Krankenkasse auch im Erwachsenenalter die Zahnspange – allerdings nur in Kombination mit einer notwendigen Kieferoperation. Bevor der Behandlungsplan zur Krankenkasse geschickt werden kann, muss diesbezüglich nach dem Termin bei uns ein Beratungstermin bei einem Kieferchirurgen stattfinden. Sobald dieser die Notwendigkeit der Operation bestätigt, kann die Behandlung bei der Krankenkasse beantragt werden. Lassen Sie sich diesbezüglich von uns persönlich beraten.