FORTBILDUNGSKATALOG
- 2020: Zahntrauma – Therapieoptionen für die Praxis mit Prof. Dr. Andreas Filippi und Prof. Dr. Gabriel Krastl
- 2020: Mini-Implantate in der Kieferorthopädie: Kurs I – Mini-Implantate im Alveolarfortsatz, die Grundlagen mit Prof. Dr. Dieter Drescher und Prof. Dr. Benedict Wilmes
- 2020: Errors, Errors, Errors and no solution in sight?! mit Dr. Björn Ludwig
- 2020: Sachkunde und Fachkundeerwerb in „Handaufnahmen zur Skelettwachstumsbestimmung“ mit PD Dr. D. Schulze
- 2020: Lippen-Kiefer-Gaumenspalten: Entstehung und interdisziplinäre Behandlung mit. Prof. Dr. Lux
- 2020: Kieferorthopädische Fallkonferenz
- 2019: Typodontkurs II – Gerade Bogentechnik; Sechsjahrmolaren-Extraktion mit praktischen Übungen mit Dr. Wolfgang Grüner
- 2019: Trouble shooting – Problemmanagement in der Kieferorthopädie mit Dr. Aladin Sabbagh
- 2019: 92. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. organisiert von Prof. Dr. Dr. Peter Proff
- 2019: Update Mundhygienestrategien und Prävention von Demineralisation bei festsitzenden kieferorthopädischen Apparaturn mit Prof. Dr. C. J. Lux
- 2019: Adult Surgical Orthodontic Challenges mit Dr. McLaughlin
- 2019: Theorie und Praxis zur Erstellung und Analyse digitaler Kiefermodelle mit Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki
- 2019: Evidenzbasierte Medizin und kieferorthopädische Risikofaktoren mit Univ.-Prof. em. Dr. Ulrike Ehmer und Univ.-Prof. Dr. Bernd Koos
- 2019: Skelettale Verankerung Teil 1: Grundlagen und Basics mit Univ.-Prof. Dr. B. A. Jung
- 2019: Skelettale Verankerung Teil 2: Indikationen und klinische Anwendung mit Univ.-Prof. Dr. B. A. Jung und Dr. P. Göllner
- 2019 Erste Hilfe Schein beim Deutschen Roten Kreuz
- Kieferorthopädie Multidisziplinär: Frontzahntrauma, Dysgnathieplanung, Präprothetik mit Prof. Dr. C. J. Lux
- 2019: Kieferorthopädische Fallkonferenz
- 2018: Erlangen des Tätigkeitsschwerpunktes „Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie“ mit Prof. Dr. A. Bumann
- 2018: CMD IV – MRT- und MVT-Auswertung, instrumentelle Verfahren, CMD-Praxisorganisation, CMD-HKPs, CMD-Abrechnung, MT-Screening, manuelle Therapie und Ostheopathie mit Prof. Dr. A. Bumann
- Kieferorthopädie und Prävention im Kindesalter – was und wann ist sinnvoll? mit Univ.-Prof. Dr. Britta A. Jung
- 2018: 91. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. organisiert von Prof. Dr. Franka Stahl
- 2018: Extraktion versus Non-Extraktion-Therapie – Die zentrale Entscheidung bei der kieferorthopädischen Behandlungsplanung mit Prof. em. Dr. Ingrid Rudzki und Prof. Dr. Bernd Koos
- 2018: Zahnnichtanlage – Lücke öffnen oder schließen? Entscheidungspfade und biomechanisch orientierte Therapiekonzepte mit Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki
- 2018: Digitale Volumentomographie in der Zahnmedizin zum Erwerb der Fach- und Sachkunde im Strahlenschutz mit Dr. Dr. Sandra Ketabi
- 2018: Strukturierte Funktionsdiagnostik und stufenweise CMD-Therapie – Das Hamburger Konzept – mit PD Dr. Oliver Ahlers
- 2018: 9th Benefit User Meeting and Pre Congress mit Prof. Dr. Dieter Drescher und Prof. Dr. Benedict Wilmes
- 2018: Zertifizierung für innenliegende Zahnspangen (WIN) mit Prof. Dr. Dirk Wiechmann
- 2018: CMD Professional III „Zahnärztliche und interdisziplinäre Therapie von CMD-Patienten mit Prof. Dr. Axel Bumann
- 2018: CMD Professional II „Spezifische Differentialdiagnostik von symptombehafteten CMD-Patienten mit Prof. Dr. Axel Bumann
- 2018: Update Funktionsregler nach Fränkel mit Prof. Dr. C. J. Lux
- 2017: CMD Professional I „Klinische Funktionsanalyse und manuelle Strukturanalyse mit Prof. Dr. Axel Bumann
- 2017: Ausbildung Erste Hilfe mit dem Deutschen Roten Kreuz
- 2016: Digitale Fotografie in der Zahnheilkunde
- 2015: Cerec Intensivkurs der Universität Zürich
- 2014: Zertifizierter Laser Workshop mit Dr. Frank Herdach
- 2014: Systematische Übersichtsarbeiten in der Medizin (Deutsches Cochrane Zentrum)
- 2014: Erkrankungen des marginalen Parodonts bei Kindern und Jugenlichen mit Univ.-Prof. Dr. Anton Friedmann und Dr. Petra Nitz
- 2014: Zahnärztliche Betreuung behinderter Patientn/ Notfallmanagement mit Univ.-Prof. Dr. Anton Friedmann und Dr. Petra Nitz
- 2014: Traumatologie mit PD Dr. Jan Kühnisch
- 2014: Habits, Grundlagen der Kieferorthopädischen Diagnostik und Kieferorthopädischen Frühbehanldung mit Prof. Dr, Rolf Hinz
- 2014: Entwicklungspsychologie, Psychologische Behandlungsführung und Schmerzausschaltung bei Kindern mit Dr. Priska Fischer
- 2014: Prophylaxe im Kindes- und Jugendalter mit Prof. Dr. Stefan Zimmer
- 2014: Spannende und entspannende Kinderzahnbehandlung mit Hyponose mit Dr. Gisela Zehner
- 2014: Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen mit Dipl.-Psychol. Dr. Hans-Christian Kossak
- 2007: Herstellen von kieferorthopädischen Geräten (Handwerkskammer Bildungszentrum Münster)
Neueste Kommentare